Logo der S.K. Handels GmbH

Kontakt

Zahnräder greifen ineinander
DSG Getriebe werden mit immer mehr Gängen ausgestattet
Sabine Schober

Blog
Aufrufe: 3362
(Geschätzte Lesezeit: 1 Minute)

Seit einigen Jahren findet in der Automobilindustrie ein wahrer Wettbewerb im Bereich der Doppelkupplungsgetriebe statt.

2003 brachte der Hersteller VW sein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe auf den Markt. Andere Hersteller nahmen den Kampf auf und legten immer wieder einen oben drauf. So wurde VW noch im selben Jahr vom 7-Gang-DSG des Herstellers Mercedes getoppt. Es folgten BMW mit seinem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und im Anschluss Mercedes und Land Rover mit ihren 9-Gang-DSG.

Nun wird die Zehnermarke erstmals geknackt. Macht das Wettrüsten auf immer mehr Gänge überhaupt Sinn? Viele fragen sich an dieser Stelle bestimmt, ob es denn einen technischen Unterschied macht, ob ein Siebengang-DSG oder ein Zehngang-DSG verbaut wird, oder ob sich die Hersteller lediglich aus Imagegründen immer weiter toppen wollen.

Grundsätzlich macht die Verwendung von mehreren Gängen in einem Getriebe durchaus Sinn, so Peter Tenberge, Professor an der Ruhr-Universität in Bochum. Denn je mehr Gänge ein Getriebe hat, umso länger kann der erste Gang übersetzt werden. Hierdurch kann deutlich Energie eingespart werden. Es bleibt also abzuwarten, wann der nächste Hersteller gleich setzt oder wann das erste 11-Gang-DSG auf dem Markt erscheint.

Quelle:

Keine Kommentare

Kommentar hinterlassen

Als Antwort auf Some User
Kommentarbild
 

Seite teilen

Kontakt

S.K. Handels GmbH
Dreiburgenstraße 8
94529 Aicha vorm Wald

Telefon:  08544 972790
Fax: 08544 9727929
E-Mail: info@sk-handels-gmbh.de

Öffnungszeiten

Autohaus / Baumaschinen
Mo. - Do. Fr.
08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Werkstatt
Mo. - Do. Fr.
08:00 - 12:00
12:30 - 17:00
08:00 - 13:00
Onlineverkauf Fahrzeugteile
Mo. - Do. Fr.
08:00 - 17:00 08:00 - 15:00