Logo der S.K. Handels GmbH

Kontakt

Aufrufe: 1021952

So finden Sie die Anhängelast im Fahrzeugschein

Zulassungsbescheinigung Teil I
Die Anhängelast in Ihrem Fahrzeugschein steht hier bei Nummer O.1 bzw. Nummer O.2. Das Gesamtgewicht finden Sie ebenfalls in Ihrem Fahrzeugschein. Hier bei Nummer F.1.

Alter Fahrzeugschein
Die Anhängelast in Ihrem Fahrzeugschein steht bei Nummer 28 bzw. Nummer 29. Das Gesamtgewicht finden Sie ebenfalls in Ihrem Fahrzeugschein. Hier bei Nummer 15.

D-Wert bei einer Flanschkupplung

So findet man den D-Wert

Den D-Wert finden Sie auf dem Typenschild Ihrer Anhängerkupplung. Zu beachten ist, dass man bei Flanschkupplungen (Kugelkopf wird mit zwei oder vier Schrauben angeschraubt) zwei D-Werte vorfindet und den Niedrigeren angeben muss (siehe Bild)!

Nur mit vorhandenem D-Wert können Sie berechnen was Sie mit Ihrem Anhänger rein rechnerisch ziehen dürfen.

Welche Arten es gibt und Infos zur Nachrüstung einer Anhängerkupplung finden Sie in unserem Shop.

D-Wert, Anhängelast und Gesamtgewicht berechnen

Die Stützlast wird automatisch aus den eingegebenen Werten berechnet!

Dies ist ein kostenloser Service der S.K. Handels GmbH. Alle Angaben ohne Gewähr!


Wie berechnet man Anhängelast, D-Wert, Gesamtgewicht oder Stützlast?

Nachfolgend finden Sie die mathematischen Formeln zur Berechnung von D-Wert, Anhängelast und Gesamtgewicht. Auf diesen Formeln ist auch unser Online-Rechner aufgebaut.

  • Formel zur D-Wert Berechnung: (Gesamtgewicht * Anhängelast * 9,81) / (Gesamtgewicht + Anhängelast)
  • Formel zur Berechnung der Anhängelast: (D-Wert * Gesamtgewicht) / (Gesamtgewicht * 9,81 - D-Wert)
  • Formel zur Berechnung des Gesamtgewichts: (D-Wert * Anhängelast) / (Anhängelast * 9,81 - D-Wert)
  • Formel zur Berechnung der Stützlast nach der 4% Regelung: Anhängelast * 0,04

Fahrzeugdaten-Kalkulator auf Ihrer Webseite einbinden

Einfach nachfolgenden Code kopieren und auf Ihrer Webseite einfügen. Schon wird der Rechner dargestellt.

<iframe src="https://www.sk-handels-gmbh.de/tools/" width="90%" height="90%" name="berechnungstool" frameborder="0"> <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie k&ouml;nnen die eingebettete Seite &uuml;ber den folgenden Verweis aufrufen: <a href="https://www.sk-handels-gmbh.de/tools/">Berechnungstool</a></p> </iframe>

679 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Als Antwort auf Some User
Kommentarbild
 
  • Hallo, ich möchte mein Kastenwagen gerne auf 3000 kg Anhängerlast auflasten wäre das möglich Es is schon ein Anhängerkupplung verbaut von 2500 kg Grüß Henk
    • Hallo Henk, das lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Bitte senden deine Anfrage inklusive Kopie vom Fahrzeugschein (oder COC-Papier) sowie ein Bild vom Typenschild (am Querträger der Anhängerkupplung) an team@sk-handels-gmbh.de Die Kollegen sehen sich das gerne an und prüfen die Möglichkeiten. Viele Grüße von #deinteamsk
  • Guten Tag, Ich möchte ein Boot ziehen. Ich habe einen Mercedes 250 cdi 4x4 2500 kg Anhängerlast . Das Boot wiegt 2200 kg der Anhänger wiegt 660 kg. Was kann man machen.? Lg Michael
    • Hallo Michael, um das für dein Fahrzeug prüfen zu können benötigen wir eine Kopie des Fahrzeugscheins (oder COC-Papier) und ein Bild vom Typenschild des Querträgers deiner Anhängerkupplung. Schicke deine Anfrage inklusive der Daten an unsere Fachabteilung per E-Mail: team@sk-handels-gmbh.de Die Kollegen sehen sich das gerne an und geben dir schnellst möglich Bescheid. Viele Grüße von #deinteamsk
  • Guten Tag. Kann ich die Anhängelast erhöhen auf 2.800kg oder mehr? e2*2007/46*0533*16 EZ:18.05.2021 Opel Vivaro C
    • Hallo Johannes, um das genauer prüfen zu können benötigen wir den Fahrzeugschein oder das COC-Papier. Sende deine Anfrage inklusive einer Kopie der Daten an unsere Fachabteilung per E-Mail. Falls bereits eine AHK verbaut ist, benötigen wir auch ein Bild vom Typenschild (am Querträger). Du erreichst die Kollegen unter der Adresse: team@sk-handels-gmbh.de Viele Grüße von #deinteamsk
  • Ich habe eine BMW x3 2410 kg Leergewicht von 2410 kg D Wert 12,6kg 2000 kg Anhängerlast. Wieviel Anhängelast wäre möglich und wieviel kostet die Auflastung ?
    • Hallo Sicking-Bronsert, um das zu prüfen zu können benötigen wir den Fahrzeugschein oder das COC-Papier. Sende deine Anfrage inklusive einer Kopie der Daten an unsere Fachabteilung per E-Mail. Du erreichst die Kollegen unter der Adresse: team@sk-handels-gmbh.de Schicke uns auch zusätzlich ein Bild vom Typenschild (am Querträger) der Anhängerkupplung. Viele Grüße von #deinteamsk
  • Hallo wir kaufen uns einen Skoda Octavia Combi 2.0 TDI RS 4x4, mit einer Anhängelast von 2.000 kg und einen zulässigen Gesamtgewicht von 2.141 kg (ergibt einen D-Wert von 13,23). Wäre hier eine Erhöhung der Anhängelast mit der standartmäßigen Kupllung möglich? Vielen Dank im Voraus :) Kaltenbach
    • Hallo Kaltenbach, falls es sich bei dem Fahrzeug um den Typ 5E handelt, wäre das bei uns möglich. Gruß von #deinteamsk
  • Hallo, ich bekomme in den nächsten zwei Wochen einen MB EQA 250+ Bj.2023 , mit einer anhängelast von gebremst bis 750 Kg. Wie hoch kann ich ihn auflasten? Beste Grüße Michael Müller
  • Hallo ! Ich habe ein MB sprinter 316 laut coc Gesamtgewicht 5.5 Tonnen anhänger las 2000 tonnen Ich möchte anhängerkupplung mit 3.5 Tonnen machen lassen, Mit freundlichen Grüßen
    • Hallo Bilal, das ist grundsätzlich möglich. Deine Anhängerkupplung muss aber mindestens einen D-Wert von 21 kN und eine Stützlast von 140 kg aufweisen. Viele Grüße von #deinteamsk
  • Hallo, ich habe einen Mercedes S211. Das Gesamtgewicht beträgt 2295kg (F.1) und die Anhängelast laut Zulassungsbescheinigung 2100kg(O.1), der D-Wert meiner Anhängerkupplung lautet 11,50kN. Laut Rechner darf ich 2396kg ziehen. Muss ich jetzt zur Dekra ein Gutachten machen lassen oder muss ich och was anderes machen? Grüße Nick
    • Hallo Nick, zur Anhängelasterhöhung benötigst du ein Gutachten. Um zu prüfen, ob wir für dein Fahrzeug ein Gutachten im Bestand haben, benötigen wir eine Kopie vom Fahrzeugschein oder CoC-Papier. Viele Grüße von #deinteamsk
  • Hallo, wir haben ein Toyota Proace City Verso mir einer eingetragenen Anhängelast von 1150 kg. Wir wollen den gerne auf mind. 1500 kg aufrüsten. Wenn ich oben eingebe Gesamtgew. 2050 kg und D Wert 8,7 steht Abhängelast 1354,2 kg. Heißt das, dass man das es dann eh nicht auf 1500 kg auflasten kann mit der Anhängekupplung? Viele Grüße Elfi
    • Hallo Elfi, haben am Wochenende den Server gewechselt - leider war da nun was krumm am Rechner. Jetzt geht es wieder und deine berechnete maximale Anhängelast lautet 1563,03 kg - viele Grüße von #deinteamsk
      • Hallo Elfie, mit einem unserer Gutachten würde sich bei einer Anhängelasterhöhung auch das Zuggesamtgewicht erhöhen. Und zwar bei N1-Fahrzeug auf 3500 kg und bei M1-Fahrzeugen auf 3550 kg. Viele Grüße von #deinteamsk
      • Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab was gelesen das trotzdem das Gesamtgespanngewicht nicht überschritten werden darf. Also Auto Gesamtgwicht ist 2050 und momentan eingetragene Anhängerlast ist 1150. Darf man dann insgesamt nicht über 3200 Kg kommen?. VG

Seite teilen

Kontakt

S.K. Handels GmbH
Dreiburgenstraße 8
94529 Aicha vorm Wald

Telefon:  08544 972790
Fax: 08544 9727929
E-Mail: info@sk-handels-gmbh.de

Öffnungszeiten

Autohaus / Baumaschinen
Mo. - Do. Fr.
08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Werkstatt
Mo. - Do. Fr.
08:00 - 12:00
12:30 - 17:00
08:00 - 13:00
Onlineverkauf Fahrzeugteile
Mo. - Do. Fr.
08:00 - 17:00 08:00 - 15:00