Wo steht die Anhängelast im Fahrzeugschein?
So finden Sie die Anhängelast im Fahrzeugschein
Zulassungsbescheinigung Teil I
Die Anhängelast in Ihrem Fahrzeugschein steht hier bei Nummer O.1 bzw. Nummer O.2. Das Gesamtgewicht finden Sie ebenfalls in Ihrem Fahrzeugschein. Hier bei Nummer F.1.
Alter Fahrzeugschein
Die Anhängelast in Ihrem Fahrzeugschein steht bei Nummer 28 bzw. Nummer 29. Das Gesamtgewicht finden Sie ebenfalls in Ihrem Fahrzeugschein. Hier bei Nummer 15.
Wo findet man den D-Wert?
So findet man den D-Wert
Den D-Wert finden Sie auf dem Typenschild Ihrer Anhängerkupplung. Zu beachten ist, dass man bei Flanschkupplungen (Kugelkopf wird mit zwei oder vier Schrauben angeschraubt) zwei D-Werte vorfindet und den Niedrigeren angeben muss (siehe Bild)!
Nur mit vorhandenem D-Wert können Sie berechnen was Sie mit Ihrem Anhänger rein rechnerisch ziehen dürfen.
Welche Arten es gibt und Infos zur Nachrüstung einer Anhängerkupplung finden Sie in unserem Shop.
Dies ist ein kostenloser Service der S.K. Handels GmbH. Alle Angaben ohne Gewähr!
Wie berechnet man Anhängelast, D-Wert, Gesamtgewicht oder Stützlast?
Nachfolgend finden Sie die mathematischen Formeln zur Berechnung von D-Wert, Anhängelast und Gesamtgewicht. Auf diesen Formeln ist auch unser Online-Rechner aufgebaut.
- Formel zur D-Wert Berechnung: (Gesamtgewicht * Anhängelast * 9,81) / (Gesamtgewicht + Anhängelast)
- Formel zur Berechnung der Anhängelast: (D-Wert * Gesamtgewicht) / (Gesamtgewicht * 9,81 - D-Wert)
- Formel zur Berechnung des Gesamtgewichts: (D-Wert * Anhängelast) / (Anhängelast * 9,81 - D-Wert)
- Formel zur Berechnung der Stützlast nach der 4% Regelung: Anhängelast * 0,04
Fahrzeugdaten-Kalkulator auf Ihrer Webseite einbinden
Einfach nachfolgenden Code kopieren und auf Ihrer Webseite einfügen. Schon wird der Rechner dargestellt.
<iframe src="https://www.sk-handels-gmbh.de/tools/" width="90%" height="90%" name="berechnungstool" frameborder="0"> <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: <a href="https://www.sk-handels-gmbh.de/tools/">Berechnungstool</a></p> </iframe>
Hallo Dieter,
für das Fahrzeug haben wir leider nichts im Angebot.
Gruß vom SK Team
Hallo,
habe mir einen Citan gekauft. jetzt will ich eine Anhängerkupplung anbauen lassen. Im Fahrzeugschein steht bei O1 Und O2 nur ein Strich bzw. es ist keine Angabe gegeben.Jetzt heißt es, ich kann deswegen keine Anhängerkupplung
anbauen. Das geht nur bei PKWs als Neuwagen die eine Anhängerkupplung gleich neu mitkaufen. Dann wird das im FS mit angegeben. Ein wirklich schlechter Witz. sehen Sie eine Möglichkeit mir zu helfen ?
Hallo Edwin,
das geht leider nur über eine Bescheinigung von Mercedes Benz. Der Hersteller muss hierbei bescheinigen, dass für die Fahrgestellnummer deines Fahrzeugs eine Anhängelast eingetragen werden kann.
Gruß vom SK Team
Hallo S.K. Team
ich interessiere mich für den neuen BMX X5 50e (Hybrid)
Die vom Werk angegebene Anhängelast ist auf 2700kg/140kg (12%) limitiert (etwas schwach für knapp 500ps), ist es möglich den auf 3500kg aufzulasten?
Zul. Gesamtgewicht beträgt 3200kg
Höre gern ob es möglich ist, weil es davon abhängt ob ich mir den bestellen werde oder nicht.
Schöne Grüße
Hallo Just,
das kommt sehr darauf an um welches Modell es sich genau handelt. Um das prüfen zu können benötigen wir zwingend eine Kopie vom Fahrzeugschein oder dem COC-Papier.
Bitte die Daten dann an unsere Fachabteilung (team@sk-handels-gmbh.de) senden - die Kollegen sehen sich das gerne an und geben dir Bescheid.
Gruß vom SK Team
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir würden gerne bei einem Citroen Berlingo 1889/AAI EZ 28.05.2019 die Anhängelast erhöhen wenn möglich auf 1.500 kg für den Wohnanhänger gibt es hier eine Möglichkeit? Laut der Berechnung ist max. 1.394,69 kg möglich.
Das Fahrzeug hat ab Werk eine starre Anhängerkupplung mit dem D-Wert von 8.64 und ein zulässiges Gesamtgewicht von 2.390 kg.
Mit freundlichen Grüßen Robert Handrik Autohaus Handrik
Sehr geehrter Herr Handrik, vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir haben für den Berlingo eine Anhängelasterhöhung im Angebot, um die damit maximal erreichbare Anhängelast zu ermitteln, benötigen wir allerdings eine Angabe zur bereits eingetragenen serienmäßigen Anhängelast des Fahrzeugs.
Davon hängt ab, auf welchen Wert wir die Anhängelast ggf. erhöhen können! Sofern es vom Fahrzeug her möglich wäre, die Anhängelast auf den gewünschten Wert zu erhöhen, wäre es aber in jedem Fall auch nötig, die vorhandene Anhängerkupplung durch eine stärkere Variante zu ersetzen. Gerne prüfen wir die Daten Ihres Fahrzeuges und unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot - senden Sie uns dazu einfach eine Email mit Ihrer Anfrage und einer Kopie des Fahrzeugscheins oder der CoC-Papiere an team@sk-handels-gmbh.de. Geben Sie bestenfalls auch nochmals den vorhandenen D-Wert und die Stützlast mit an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Liebe Grüße vom Team S.K.!
Hallo Zusammen
Ich fahre einen Caddy 4 von 2o2o mit 110 kW, 2,o l.
Die Anhängelast ist mit 15oo kg und 75 kg Stützlast angegeben. Es wurde ab Werk eine abnehmbare Anhängerkupplung von WESTFALIA verbaut.
Die technische zulässige Gesamtmasse wird mit 228o kg angegeben.
Besteht die Möglichkeit die Zuglast zu erhöhen?
Danke im Voraus und mit freundlichen Grüßen
Gerd Zimmer
Hallo Gerd,
ja - hierfür haben wir eine Möglichkeit. Sende dazu deine Anfrage inklusive Kopie vom Fahrzeugschein und Foto vom Typenschild der Anhängerkupplung an team@sk-handels-gmbh.de. Unsere Fachabteilung gleicht die Fahrzeugdaten mit unseren Gutachten ab und erstellt dir ein Angebot.
Gruß vom SK Team
Hallo wir haben einen proace city verso l2 von toyota 88kw.
Anhängelast beträgt nur 950kg.
Ist eine auflastung möglich?
Mfg René
Hallo Rene,
das ist möglich - sende deine Anfrage inklusive Kopie vom Fahrzeugschein und Bild vom Typenschild der Anhängerkupplung (falls bereits eine verbaut ist) an team@sk-handels-gmbh.de. Unsere Fachabteilung sieht sich das an und erstellt dir ein Angebot.
Gruß vom SK Team
Hallo,
ich habe einen Citroen Spacetourer EZ 02.2018 mit einer Anhängelast von 2000kg und eine Stützlast von 80 Kg. Es ist eine Starre Anhängekupplung verbaut mit einen D-Wert von 13,86kN und Vert load von 104kg.
Gibt es da ein Gutachten, das man die Stützlast auf 100kg erhöht werden kann?
Wenn man das Gesamtgewicht von 2770kg und den D-Wert 13,86 in Ihren online Rechner eingibt, kommt eine Stützlast von max. 115,35kg heraus.
Danke für eine Antwort vorab.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Seiler
Hallo Tobias,
für dieses Fahrzeug haben wir ein Gutachten (auf max. 2650 kg Anhängelast) im Angebot - müssten dies jedoch genauer mit deinen Fahrzeugdaten abgleichen. Sende dazu deine Anfrage inklusive Kopie vom Fahrzeugschein und Foto vom Typenschild der Anhängerkupplung an team@sk-handels-gmbh.de. Unsere Fachabteilung erstellt dir dann ein Angebot.
Gruß vom SK Team,
Hallo, ich habe einen Citroen C5 3001/AOI mit einer eingetragenen Anhängelast von 1800Kg bei 8% Steigung. Die Anhängekupplung einen D-Wert von 10,31 ich benötige für meinen Wohnwagen aber 1900kg Anhängelast und eben eine Gesamtzuggewicht Erhöhung um 100kg.
Haben Sie was für mich im Angebot
Vielen Dank vorab für ihre Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Kuhnke
Hallo Harald,
für dieses Fahrzeug haben wir leider nichts im Angebot.
Gruß vom SK Team
Guten Abend,
Ich müchte einen subaru outback kaufen , dieser hat ein Gesamtgewicht von 2200 kg und eine eingetragene Anhängerlast gebremst von 2000kg
kann man diesen auflasten bzw wie viel darf man maximal mit diesen Auto ziehen ? ( ich habe einen Anhänger mit einem gesamtzulässigen gewicht von 3,5t)
eine Anhängerkupplung ist noch nicht verbaut
MfG Malte Preuhs
Hallo Malte,
bitte sende deine Anfrage INKLUSIVE Kopie vom Fahrzeugschein oder den COC-Papieren an team@sk-handels-gmbh.de, nur anhand der genauen Fahrzeugdaten kann das unsere Fachabteilung und dir ein Angebot senden.
Gruß vom SK Team
Guten Abend ich habe eine Frage
Ich fahre einen Hyundai ix20 1,6 Liter und 125Ps Anhängerlast 1300kg und ich habe einen Wohnwagen mit einen Zulässigen Gesamtgewicht von 1400kg und würde gerne meine Anhängerlast vom PKW 1400kg ändern die Anhängerkupplung hat einen D 7,65 geht das.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Mit Freundlichen Gruß
Lars Fischer
Hallo Lars,
für dein Fahrzeug haben wir etwas im Angebot, müssten aber die Fahrzeugdaten abgleichen. Bitte sende deine Anfrage INKLUSIVE Kopie vom Fahrzeugschein UND Bild vom Typenschild der AHK an team@sk-handels-gmbh.de - unsere Fachabteilung prüft das gerne und sendet dir ein Angebot.
Gruß vom SK Team
Hallo,
ich habe einen Audi A4 2,0l von 2003, mit 1915 kg max. Fzg-Gewicht, 1300 kg Anhängegewicht und einer Anhängerkupplung von oris mit max. 80 kg Stützlast und einem D-Wert von 10,71 kN.
Gibt es ein Gutachten, um die Zuglast auf 2000 kg zu erhöhen?
Laut Rechner sollte das ja gehen ...
Mit freundlichen Grüßen
A. Wawrik